Veranstaltungsarchiv

Auf dieser Seite finden Sie all unsere vergangenen Veranstaltungen aus den vergangenen Jahren. Weitere Veranstaltungen werden nach und nach eingepflegt.

Filtern nach Kategorie

Filtern nach Jahr

202220212020

2023


So, 01. Jan 2023 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr - So, 31. Dez 2023

Gruppenführung in der Sternwarte für Schulklassen

Empfohlen für Klassenstufe 3 bis 8. Bitte Termin ausmachen.

So, 01. Jan 2023 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr - So, 31. Dez 2023

Kosmische Schattenspiele – Beobachtung mit Mitmachexperimenten

Empfohlen für Klassenstufe 3 bis 4. Bitte Termin ausmachen.

Mo, 09. Jan 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 13. Jan 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Fr, 13. Jan 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 20. Jan 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Fr, 20. Jan 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Ach du liebe Zeit!

Friedrich W. Volck

Fr, 27. Jan 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Fr, 27. Jan 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Di, 31. Jan 2023 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

VHS-Kurs: Das Planetensystem

Volker Heinrich und Stefan Karge

Fr, 03. Feb 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Wolf-Rayet-Bubble
Fr, 03. Feb 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Mo, 06. Feb 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Di, 07. Feb 2023 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

VHS-Kurs: Das Planetensystem

Volker Heinrich und Stefan Karge

Mi, 08. Feb 2023 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Kosmische Kollisionen: Von der Geburt des Mondes und Ozeanen aus Magma

Prof. Dr. Kai Wünnemann, Leiter des Forschungsbereiches Dynamik der Natur, Leiter der Abteilung Sonnensystem, Impakt & Meteoriten am Museum für Naturkunde Berlin

Fr, 10. Feb 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Di, 14. Feb 2023 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

VHS-Kurs: Das Planetensystem

Volker Heinrich und Stefan Karge

Fr, 17. Feb 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Di, 21. Feb 2023 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

VHS-Kurs: Das Planetensystem

Volker Heinrich und Stefan Karge

Mi, 22. Feb 2023 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Strahlenbelastung bei Raumflügen: Von Apollo zu Artemis und darüber hinaus

PD Dr. Christine E. Hellweg Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin, Strahlenbiologie,Köln

Fr, 24. Feb 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Fr, 24. Feb 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Di, 28. Feb 2023 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

VHS-Kurs: Das Planetensystem

Volker Heinrich und Stefan Karge

Fr, 03. Mär 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Fr, 03. Mär 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Science vs. Fiction Teil 3

Sighard Schräbler

Elephant Trunk
So, 05. Mär 2023 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Astronomie-Show: Reise durch den Sternenhimmel

Ausverkauft Hans-Winfried Auel und Markus Horn

Mo, 06. Mär 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Di, 07. Mär 2023 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

VHS-Kurs: Das Planetensystem

Volker Heinrich und Stefan Karge

Mi, 08. Mär 2023 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

FOCUSED ENERGY – ein Startup- Ansatz zu Kommerzialisierung der Laserfusion

Prof. Dr. Markus Roth, Chief Science Officer der Focused Energy GmbH, Darmstadt

Fr, 10. Mär 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Di, 14. Mär 2023 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

VHS-Kurs: Das Planetensystem

Volker Heinrich und Stefan Karge

Fr, 17. Mär 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Di, 21. Mär 2023 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

VHS-Kurs: Das Planetensystem

Volker Heinrich und Stefan Karge

Fr, 24. Mär 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

M1 Krebsnebel
Fr, 24. Mär 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 31. Mär 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Mo, 03. Apr 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Mi, 05. Apr 2023 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Deutschland auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität 2045 - Was sagen die Szenarienstudien?

Dr. Mirko Schäfer, Inatech, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Fr, 14. Apr 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Fr, 14. Apr 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Mi, 19. Apr 2023 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Leben und Überleben auf dem Mars

Dr. Christiane Heinicke, Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM), Universität Bremen

Fr, 21. Apr 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Fr, 28. Apr 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Staub- und Gaswolken
Fr, 28. Apr 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Di, 02. Mai 2023 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr
Fr, 05. Mai 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Mo, 08. Mai 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Gammablitz
Di, 09. Mai 2023 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr
Fr, 12. Mai 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Sa, 13. Mai 2023 19:00 Uhr bis 02:00 Uhr - So, 14. Mai 2023
Di, 16. Mai 2023 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr
Mi, 17. Mai 2023 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

3D-HighTech in Archäologie & Denkmalpflege: virtuelle Reisen in die Vergangenheit

Martin Schaich, M.A., ArcTron 3D - Vermessungstechnik & Softwareentwicklung GmbH, Geschäftsführer

Fr, 19. Mai 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Sonnenspektrum
Fr, 19. Mai 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Mi, 24. Mai 2023 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Synagogen in Deutschland – Eine virtuelle Rekonstruktion

Dr. Marc Grellert, Fachbereich Architektur, Fachgebiet Digitales Gestalten TU Darmstadt

Fr, 26. Mai 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Fr, 26. Mai 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Mi, 31. Mai 2023 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Modellierung und Simulation in Biodiversität und Genomik

Prof. Dr. Axel Janke, Institut für Ökologie, Evolution und Diversität/Biodiversität und Klima Forschungszentrum

Fr, 02. Jun 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Rote Riesen - Erde
Sa, 03. Jun 2023 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Physik am Samstag: Unendliche Weiten — der Kosmos in 4D

Vorlesungsreihe für Schülerinnen und Schüler (geeignet ab 10. Klasse) Bruno Deiss

Sa, 03. Jun 2023 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Mo, 05. Jun 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 09. Jun 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Fr, 09. Jun 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sa, 10. Jun 2023 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Physik am Samstag: Unendliche Weiten — der Kosmos in 4D

Vorlesungsreihe für Schülerinnen und Schüler (geeignet ab 10. Klasse) Bruno Deiss

Fr, 16. Jun 2023 17:00 Uhr bis 06:00 Uhr - Sa, 17. Jun 2023
Fr, 16. Jun 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Fr, 16. Jun 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sa, 17. Jun 2023

Mitgliederbeobachtung auf dem Kleinen Feldberg – Juni 2023

Nur für Mitglieder und nach bestätigter Anmeldung.

Sa, 17. Jun 2023 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Physik am Samstag: Unendliche Weiten — der Kosmos in 4D

Vorlesungsreihe für Schülerinnen und Schüler (geeignet ab 10. Klasse) Bruno Deiss

Fr, 23. Jun 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Fr, 23. Jun 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Wettlauf zum Mond

Martin Bender

Mi, 28. Jun 2023 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Robotische Assistenzsysteme für die Chirurgie – Gegenwärtige Entwicklungen und Forschung

Julian Klodman, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Fr, 30. Jun 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Uhr Münster Straßburg
Fr, 30. Jun 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Mo, 03. Jul 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 07. Jul 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Cyberpunk
Mi, 12. Jul 2023 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Warum sind (Computer-)Games so teuer? Sind sie auch wertvoll?

Prof. Dr. Bernd Dreier, Hochschule Kempten, Fakultät Informatik

Fr, 14. Jul 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Fr, 21. Jul 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Mo, 24. Jul 2023 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Fr, 28. Jul 2023
Mo, 07. Aug 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Fr, 08. Sep 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Fr, 08. Sep 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sa, 09. Sep 2023

Mitgliederbeobachtung auf dem Kleinen Feldberg – September 2023

Nur für Mitglieder und nach bestätigter Anmeldung.

Andromeda-Nebel
Do, 14. Sep 2023 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Fr, 15. Sep 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

The-Sunyaev-Zeldovich-effect-contours-overlaid-on-the-X-ray-emission-false-color-for
Fr, 15. Sep 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Stellarium
Sa, 16. Sep 2023 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Einführung STELLARIUM

Bruno Deiss und Ilse Marx

Fr, 22. Sep 2023 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Beobachtung vor und nach dem Vortrag

Öffentliche Beobachtung auf der Sternwarte Frankfurt

Astrochemie
Fr, 22. Sep 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr