Die Vielfalt der Sterne reicht bis zu Exemplaren mit über 100 Sonnenmassen. Solche Sterne befinden sich am maximal möglichen Limit, bei dem ein Stern so viel Strahlung erzeugt, dass er sich fast selbst zerreißt. Ihre Masse, Energie und Leuchtkraft führt zu faszinierenden Effekten, die sie für Astrophysiker zu äußerst spannenden Forschungsobjekten machen. Kann Leben in solchen Sternsystemen existieren?
Themenreihe: Astronomie am Freitag