Aktuelles

Erfahren Sie hier, was es Neues im Physikalischen Verein gibt. In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen wir außerdem Beobachtungstips, Dokumente aus unserer Vereinsgeschichte und vieles mehr.

Dank neuer Recherche müssen die Lexikoneinträge zu den 1913 entdeckten Kleinplaneten (743) Eugenisis und (745) Mauritia angepasst werden.

Weiterlesen

Gemeinsam Zukunft gestalten: Beim Strategietreffen sammelten Aktive Ideen für neue Formate, Zielgruppen und Kooperationen.

Weiterlesen

Was begeistert unsere Aktiven am Ehrenamt im Physikalischen Verein? Wie hat sich der Verein in den letzten Jahren geändert? Zwei Vereinsmitglieder…

Weiterlesen

Archiv

Lesen Sie hier ältere Nachrichten und Neuigkeiten aus dem Physikalischen Verein.

Wir trauern um unseren langjährigen Präsidenten und Ehrenpräsidenten Dr. Gerd Sandstede, der am 17. Juni 2025 verstorben ist.

Weiterlesen

Stöbern Sie jetzt in unserem Veranstaltungsangebot der nächsten Monate.

Weiterlesen

Als Ernst Abbe für ein Vorstellungsgespräch als Stadtastronom nach Frankfurt kommt stößt er 1860 auf ein raues Pflaster. Briefauszüge über die Stadt…

Weiterlesen

Als der Physikalische Verein seinen ersten Plan zur Zeitbestimmung veröffentlicht gibt es harsche Kritik durch den Gelehrten Eduard Rüppell. Lesen Sie…

Weiterlesen

Atharva Deshmukh und Annika Fautz, zwei engagierte Mitglieder des AstroClubs (der Jugendgruppe des Physikalischen Vereins), haben erfolgreich an der…

Weiterlesen

In einer Vorstudie hat Historikerin Dr. Andrea C. Hansert die Quellenlage gesichtet. Ihre erste Untersuchung zeigt zahlreiche Anknüpfungspunkte für…

Weiterlesen

Wir ehren Katharina und Moritz Oppenheim sowie Arthur von Weinberg mit einem Kleinplaneten. Die drei geehrten Vereinsmitglieder sind Opfer der…

Weiterlesen

Fünf Slammerinnen und Slammer lieferten sich mit faszinierenden Vorträgen ein Kopf-an-Kopf Rennen um den begehrten „Bembel der Weisheit“.

Weiterlesen

AstroClub des Physikalischen Vereins erhält Reiff-Förderpreis für Amateur- und Schulastronomie

Weiterlesen
Zwei Kuppeln der Hans-Ludwig-Neumann-Sternwarte im Wald. Im Hintergrund die Lichter der Stadt Frankfurt

NEWSLETTER

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben und
über aktuelle Veranstaltungen informiert werden?