Wir feiern 200 Jahre Physikalischer Verein

„Man möge sich in Frankfurt mit der Physik beschäftigen“. Auf diese (sinngemäße) Anregung von Johann Wolfgang von Goethe bezogen sich Frankfurter Bürger, als sie am 24. Oktober 1824 den Physikalischen Verein gründeten.

Fast 200 Jahre später ist der Physikalische Verein noch immer DIE Anlaufstelle im Rhein-Main-Gebiet für Astronomie und Physik. Wenn das kein Grund ist zu feiern…

In unser 200stes Vereinsjahr „feiern wir rein“. Schon in diesem Jahr beginnen unsere umfangreichen Jubiläumsaktivitäten mit unterhaltsamen und lehrreichen Veranstaltungen, spannenden Einblicken in die Geschichte des Physikalischen Vereins sowie weiteren tollen Projekten.

Freuen Sie sich also auf ein Jahr mit zahlreichen Aktivitäten rund um Astronomie, Physik, Naturwissenschaften und natürlich den Physikalischen Verein.


Unsere Jubiläums-Veranstaltungen

Schon jetzt starten wir mit eindrucksvollen, unterhaltsamen und lehrreichen Veranstaltungen ins Jubiläumsjahr. Freuen Sie sich in nächster Zeit auf die folgenden Veranstaltungen:

Aurora 2016-01884
Fr, 13. Okt 2023 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Di, 24. Okt 2023 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

199 Jahre Physikalischer Verein

Veranstaltung exklusiv für Mitglieder!

Mi, 25. Okt 2023 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Die geheimen dunklen Mächte des Universums (Schwarzschild-Vortrag)

Prof. Dr. Laura Sagunski, Institut für Theoretische Physik, Goethe-Universität Frankfurt

Sa, 18. Nov 2023 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Fr, 08. Dez 2023 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Ihre Unterstützung

Wir haben viel geplant und brauchen dafür Ihre Unterstützung. Werden Sie Teil unseres Club 200 und unterstützen Sie damit 200 Jahre Physikalischer Verein.


Das erwartet Sie außerdem im Jubiläumsjahr

Im Jubiläumsjahr erwarten Sie außerdem viele weitere Projekte, Veranstaltungen und Angebote. Eine kleine Auswahl:

Unsere Feierlichkeiten enden am 24. Oktober 2024 mit einem Festakt.

Weiterlesen

In einer Festschrift beleuchten wir die Geschichte des Physikalischen Vereins – mit einem Blick in Spitzenforschung in der Gegenwart.

Weiterlesen

Wir errichten mit einer Camera Obscura ein begehbares Groß-Exponat.

Weiterlesen
Zwei Kuppeln der Hans-Ludwig-Neumann-Sternwarte im Wald. Im Hintergrund die Lichter der Stadt Frankfurt

NEWSLETTER

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben und
über aktuelle Veranstaltungen informiert werden?