Feiern Sie ab Mai mit uns das 185-jährige Jubiläum der Sternwarte Frankfurt. Die erste Sternwarte nahm 1840 ihren regelmäßigen Betrieb auf dem Turm der Frankfurter Paulskirche auf. Damals beauftragte die Stadt Frankfurt den Physikalischen Verein, die Uhrzeit der Stadt genau zu bestimmen und die öffentlichen Turmuhren zu regulieren. Wir freuen uns darauf, Sie anlässlich dieses Jubiläums bei Vorträgen, Beobachtungen in der Sternwarte und mit mobilen Teleskopen in ganz Frankfurt zu begrüßen. Weitere Informationen und alle Veranstaltungen.

* Vor der Einführung der Zeitzonen hatte jede Stadt eine andere Uhrzeit, die auf dem Gang der Sonne basierte. Diese mittlere Frankfurter Sonnenzeit weicht von der Mitteleuropäischen Sommerzeit ab.

Veranstaltungen



Wir sind live!


Viele unserer Veranstaltungen streamen wir parallel auf YouTube oder laden Sie anschließend hoch. So können Sie viele Veranstaltungen auch im Nachhinein noch einmal anschauen.

Aktuelles

Weitere aktuelle Nachrichten sowie unser Nachrichten-Archiv finden Sie auf der Seite Aktuelles. Oder Sie abonnieren unseren Newsletter, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.


Stöbern Sie jetzt in unserem Veranstaltungsangebot der nächsten Monate.

Weiterlesen

Atharva Deshmukh und Annika Fautz, zwei engagierte Mitglieder des AstroClubs (der Jugendgruppe des Physikalischen Vereins), haben erfolgreich an der…

Weiterlesen

In einer Vorstudie hat Historikerin Dr. Andrea C. Hansert die Quellenlage gesichtet. Ihre erste Untersuchung zeigt zahlreiche Anknüpfungspunkte für…

Weiterlesen

Unser Newsletter


Sie wollen keine Ver­anstaltung mehr ver­passen? Dann melden Sie sich jetzt für unseren News­letter an, völlig kosten­frei und unver­bindlich.