Veranstaltungsarchiv

Auf dieser Seite finden Sie all unsere vergangenen Veranstaltungen aus den vergangenen Jahren. Weitere Veranstaltungen werden nach und nach eingepflegt.

Filtern nach Kategorie

Filtern nach Jahr

202220212020

2021


Mi, 27. Jan 2021 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

FAIR - Materie unter extremen Bedingungen

Dr. Yvonne Leifels, GSI/FAIR, Darmstadt

Mi, 10. Feb 2021 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Wie findet man ein Teilchen?

Dr. Michael Deveaux, GSI/FAIR, Darmstadt

Mi, 24. Feb 2021 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Ionen in der Falle

Dr. Frank Herfurth, GSI/FAIR, Darmstadt

Sa, 27. Mär 2021 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Einführung in die Handhabung drehbarer Sternkarten

Der Workshop fällt aufgrund der Corona-Situation leider aus. Dietmar Bönning

Di, 04. Mai 2021 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

VHS-Kurs: Das Planetensystem

Volker Heinrich und Stefan Karge

Di, 11. Mai 2021 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

VHS-Kurs: Das Planetensystem

Volker Heinrich und Stefan Karge

Di, 18. Mai 2021 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

VHS-Kurs: Das Planetensystem

Volker Heinrich und Stefan Karge

Di, 25. Mai 2021 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

VHS-Kurs: Das Planetensystem

Volker Heinrich und Stefan Karge

Mi, 26. Mai 2021 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Das Heer der Ringe

Dr. Jens Stadlmann, GSI/FAIR, Darmstadt

Di, 01. Jun 2021 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

VHS-Kurs: Das Planetensystem

Volker Heinrich und Stefan Karge

Di, 08. Jun 2021 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

VHS-Kurs: Das Planetensystem

Volker Heinrich und Stefan Karge

Mi, 09. Jun 2021 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Superschwere Elemente unter die Lupe genommen

Prof. Michael Block, GSI/FAIR, Darmstadt

Di, 15. Jun 2021 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

VHS-Kurs: Das Planetensystem

Volker Heinrich und Stefan Karge

Di, 22. Jun 2021 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

VHS-Kurs: Das Planetensystem

Volker Heinrich und Stefan Karge

Mi, 23. Jun 2021 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Mit Lichtgeschwindigkeit in die Welt der Nanostrukturen

Prof. Dr. Christina Trautmann, GSI/FAIR, Darmstadt

Sa, 04. Sep 2021 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Einführung in das Programm STELLARIUM

Jetzt schon anmelden! Bruno Deiss und Ilse Marx

Mi, 06. Okt 2021 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Was atmen wir da eigentlich? Über die chemische Charakterisierung von atmosphärischem Feinstaub.

Prof. Dr. Alexander Vogel, Institut für Atmosphäre und Umwelt, Goethe-Universität

Di, 26. Okt 2021 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

VHS-Kurs: Sterne und Sternsysteme

Nur online! Volker Heinrich und Stefan Karge

Mi, 27. Okt 2021 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Weniger Wasser als normal: Dürren und ihre Quantifizierung

Prof. Dr. Petra Döll, Institut für Physische Geographie, Goethe-Universität

Di, 02. Nov 2021 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

VHS-Kurs: Sterne und Sternsysteme

Nur online! Volker Heinrich und Stefan Karge

Mi, 03. Nov 2021 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Neutronensterne – Schwarzschilds Erbe

Prof. Dr. Jürgen Schaffner-Bielich, Institut für Theoretische Physik, Goethe-Universität

Di, 16. Nov 2021 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

VHS-Kurs: Sterne und Sternsysteme

Nur online! Volker Heinrich und Stefan Karge

Mi, 17. Nov 2021 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

(Bio)Molekulare Regulation mit Licht

Fällt leider aus Prof. Dr. Josef Wachtveitl, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Goethe-Universität

Di, 23. Nov 2021 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

VHS-Kurs: Sterne und Sternsysteme

Nur online! Volker Heinrich und Stefan Karge

Sa, 27. Nov 2021 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Tipps zum Fernrohrkauf

Dietmar Bönning

Di, 30. Nov 2021 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

VHS-Kurs: Sterne und Sternsysteme

Nur online! Volker Heinrich und Stefan Karge

Mi, 01. Dez 2021 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Kristalle: Von schillernden Edelsteinen bis zu korrelierten Quantensystemen

Prof. Dr. Cornelius Krellner, Physikalisches Institut, Goethe-Universität

Di, 07. Dez 2021 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

VHS-Kurs: Sterne und Sternsysteme

Nur online! Volker Heinrich und Stefan Karge

Di, 14. Dez 2021 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

VHS-Kurs: Sterne und Sternsysteme

Nur online! Volker Heinrich und Stefan Karge

Mi, 09. Nov 2022 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

VHS-Kurs: Sterne und Sternsysteme

Nur online! Volker Heinrich und Stefan Karge