Themenreihe: Naturwissenschaft und Technik

Zukunft unter Strom – elektrische Energie ist der Dreh- und Angelpunkt der zukünftigen Energieversorgung

Mi., 02. Apr. 2025 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

In ihrem Vortrag erläutert Britta Buchholz die Zusammenhänge zwischen der dringend nötigen CO2-Reduzierung und dem Zusammenwirken der verschiedenen Energiesysteme. Mobilität, Wärme, Industrieprozesse und die übliche Stromversorgung hängen immer mehr zusammen und werden zu einem „System von Systemen“. Hauptenergieträger werden Sonne und Wind. Wechselstrom und Gleichstomsysteme werden zusammenarbeiten. Leistungselektronik wird zur Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Digitalisierung ist die Voraussetzung dafür, dieses komplexe zukünftige System stabil zu betreiben. Dabei kommt der Nachhaltigkeit eine besondere Bedeutung zu. 
Bei der Energiewende ist es wie bei jedem Umbau: Je schneller Bürger*innen und verschiedene Gruppen ihr eigenes Verhalten ändern und konstruktiv beim Umbau des Systems mitwirken, desto weniger wird er kosten.
 

Referent*in:
Dr. Britta Buchholz, Energietechnische Gesellschaft im VDE
Preise:
Kostenfrei
L. Durst, K. Flöter, VDE