Themenreihe: Naturwissenschaft und Technik

Wolken und deren Bedeutung im Klimawandel

Mi., 12. Juni 2024 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Wir sehen sie bei unserem täglichen Blick in den Himmel. Sie spenden Schatten und Niederschlag und sind somit wesentlicher Bestandteil des Energiehaushaltes und des Wasserkreislaufs der Erde. In diesem Vortrag behandeln wir die physikalischen Grundlagen der Wolkenbildung und welche Rolle diese Prozesse im anthropogenen Klimawandel spielen.

Referent*in:
Prof. Dr. Anna Possner, Goethe-Universität Frankfurt - Institut für Atmosphäre und Umwelt
Anmeldung:

Keine Anmeldung erforderlich.

Preise:
Kostenfrei
Anna Possner
Gefördert von