Synagogen in Deutschland – Eine virtuelle Rekonstruktion
Mi, 24. Mai 2023
19:30 Uhr
bis 20:30 Uhr
Seit 1995 rekonstruiert das Fachgebiet Digitales Gestalten der Technischen Universität Darmstadt virtuell Synagogen, die in der NS-Zeit zerstört wurden. Das Projekt wird seit diesem Jahr mit einem vertiefenden Blick in die Rhein-Main-Region fortgesetzt. Gotteshäuser in Darmstadt, Mainz und Frankfurt sollen digital wieder erstehen. Ziel ist, den kulturellen Verlust, die Schönheit der einst in Deutschland vorhandenen Synagogen-Architektur vor Augen zu führen. So leistet das Projekt einen Beitrag zum Gedenken an die Shoah. In dem Vortrag wird das Gesamtprojekt vorgestellt und Potentiale, Grenzen sowie Randbedingungen des Einsatzes virtueller Modelle für das Erinnern zerstörter Architektur beleuchtet.