Von der Bestimmung chemischer Elemente bis zur Messung von kosmischen Geschwindigkeiten: Fast alle Kenntnisse der kosmischen Umgebung gewinnen wir durch die genaue Untersuchung des Lichtes. Das 4-teilige Seminar vermittelt mit Vorträgen, Experimenten sowie – bei gutem Wetter – Spektroskopie am Teleskop Know-how von einfachen bis zu komplexeren Spektrographen, sowie zu der zugrunde liegenden Quanten- und Atomphysik. Sofern vorhanden, bitte Laptop mitbringen.
Die Veranstaltung wurde von der Hessischen Lehrkräfteakademie als dienstbezogene Fortbildungsveranstaltung akkreditiert (Veranstaltungsnummer: 0189495106). Das Angebot entspricht einer Dauer von 4 halben Tagen.
Die Teilnahme ist in Präsenz oder per Videokonferenz möglich.
Den Teilnahmelink für die Videokonferenz erhalten Sie kurz vor der ersten Veranstaltung per E-Mail.
Termine: 06. März, 13. März, 20. März, 27. März 2025, jeweils 20:00 - 21:30 Uhr