Themenreihe: Naturwissenschaft und Technik

Sonne, Mond und … Weltraum: Die neuen Herausforderungen der ESA im Sonnensystem

Mi, 08. Nov 2023 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Ein Gespräch zwischen Paolo Ferri (Buchautor und ehemaliger Leiter des ESA Missionsbetriebs) und Dirk Wagner (Journalist und Raumfahrtexperte bei HR und Gastgeber des hr-Podcasts "WeltraumWagner“)

Die Europäische Raumfahrt Agentur (ESA) hat in den letzten zwei Jahrzehnten mehrere Missionen zur Erforschung des Sonnensystems gestartet. Rosetta, Mars und Venus Express waren nur der Anfang. Heute fliegen europäische Weltraumsonden um die Sonne, um den Mars, andere sind unterwegs zu Merkur und Jupiter. Inzwischen hat die ESA eine globale Infrastruktur und eine erstklassige Erfahrung im Bereich interplanetarer Missionen aufgebaut und kooperiert mit allen großen Raumfahrtagenturen der Welt. In dem Gespräch gehen Paolo Ferri und Dirk Wagner durch die Zukunftspläne und Forschungsziele der ESA und erklären die technischen und wissenschaftlichen Herausforderungen der aktuellen und zukünftigen Missionen.

Referent*in:
Paolo Ferri, Dirk Wagner
Preise:
Kostenfrei
Paolo Ferri
Paolo Ferri
Diese Veranstaltung ist Teil unserer Feierlichkeiten zum Jubiläum "200 Jahre Physikalischer Verein"
Logo Italian Culture Club ESOC
Logo Italienisches Generalkonsulat/FFM
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Italienischen Generalkonsulat/FFM und dem Italian Culture Club ESOC.