Sonderkolloquium „Batterien und Brennstoffzellen – Elektrochemie für die Energiewende“

Do, 07. Feb 2019 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr

28. Frankfurter Sonderkolloquium der Reihe Technik und Gesellschaft im Dialog. Gemeinsame Veranstaltung von DECHEMA, Physikalischer Verein, GDCh, Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, DVS, VDI, DBG

Programm:

Begrüßung

Prof. Dr. Jürgen Janek, Justus-Liebig-Universität Gießen

Brennstoffzellen – Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige Mobilität und Energiewirtschaft
Prof. Dr. Werner Tillmetz, Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Stuttgart

Natriumionenbatterien: Energiespeicherung auf Basis gut verfügbarer Elemente
Prof. Dr. Philipp Adelhelm, Friedrich-Schiller-Universität Jena

Redoxfluss- und Metall-Sauerstoff-Batterien – Konzepte und Funktion
Dr. Daniel Schröder, Justus-Liebig-Universität Gießen

Stabile Kohlenstoffe für Batterien und Brennstoffzellen
Dr.-Ing. Jean-François Drillet, DECHEMA-Forschungsinstitut, Frankfurt am Main

Moderation:
Prof. Dr. Jürgen Janek, Justus-Liebig-Universität Gießen

Veranstaltungsort:
DECHEMA HAUS, Theodor-Heuss-Anlage 25, 60486 Frankfurt am Main
Anmeldung:

Anmeldung bei der DECHEMA erforderlich: https://dechema.de/FrankfurterSonderkolloquium2021.html

Preise:
Kostenfrei