Die Night of Science ist eine seit 2006 jährlich stattfindende Veranstaltung auf dem Campus Riedberg der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sie dient dazu, die naturwissenschaftlichen Fachbereiche näher kennenzulernen.
In mehr als 90 Vorträgen werden Schüler*innen, Studierenden und Interessierten bis zum frühen Morgen neue Erkenntnisse der Naturwissenschaften vorgestellt, alltägliche Phänomene erklärt, spannende Experimente gezeigt und fachspezifische Sachverhalte auf einfache Art verständlich gemacht.
Der Physikalische Verein ist mit einem Infostand, mit seiner großen Meteoritenausstellung und mit seinen mobilen Teleskopen vertreten, bei klarem Wetter besteht die Möglichkeit zu Himmelsbeobachtungen.
Außerdem bieten wir folgende Vorträge an:
21:00 - 21:45 Uhr: Frauen als Erfinderinnen - Vergangenheit, Gegenwart , Zukunft, Physik Φ1
(Prof'in Dr. Dorothée Weber-Bruls)
21:00 - 21:45 Uhr: Krummes Licht - Gravitationslinsen im Weltraum, OSZ H6 (Martin Stammberger)
22:15 - 23:00 Uhr: Verbotene Farben – nicht alles ist erlaubt, OSZ H6 (Dr. Sebastian Heß)
23:30 - 00:15 Uhr: Von Sternenstaub zu neuen Welten, OSZ H6 (PD Dr. Markus Röllig)
Hier geht's zum Programmheft der NoS2025 (PDF)