Themenreihe: Naturwissenschaft und Technik

Neuartige Solarzellen für den Klimaschutz

Mi., 19. Feb. 2025 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Absehbar wird Solarenergie die wichtigste Energiequelle für kosteneffizienten Klimaschutz werden. Dieser Vortrag diskutiert zunächst globale Szenarien zum Ausbau der Photovoltaik und zeigt dann anhand des Beispiels Deutschlands, mit welchen Strategien sich eine große Anzahl von fluktuierenden Erzeugern in das Stromnetz integrieren lassen. Der Ausbau der Photovoltaik im Multi-TW Maßstab bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Hier helfen neuartige Solarzellen wie Tandemsolarzellen und Perowskitsolarzellen in Zukunft insbesondere Ressourcenverbrauch und Energieaufwand in der Herstellung zu senken, besitzen aber wiederum ganz eigene Herausforderungen, die aktuell Gegenstand der Forschung sind. 

Referent*in:
Prof. Dr. Jan Christoph Goldschmidt, Philipps-Universität Marburg
Preise:
Kostenfrei