Das Wintersternbild Orion ist eines der markanteren Sternbilder in Äquatornähe. Den höchsten Stand am Himmel erreicht es im Dezember. Viele haben es schon am Himmel erkannt. Außer den Sternen, die das Sternbild zeichnen, gibt es noch weitere interessante Objekte. Über die bemerkenswerte aufregende Helligkeitsänderung eines der hellsten Sterne Beteigeuze konnte man einiges in der letzten Zeit in der Presse lesen. Viele interessante Objekte können Sie selbst mit einem einfachen Instrument beobachten. Der heutige Vortrag bietet Ihnen eine Übersicht der beobachtbaren Objekte.
Themenreihe: Astronomie am Freitag