Lange Nacht der Sterne 2013

Sa, 16. Mär 2013 19:00 Uhr bis 23:59 Uhr

Sie erwartet:

Himmelsbeobachtungen (bei klarem Himmel)

Zu Beginn der Veranstaltung ist die schmale Sichel des Neumondes über dem Westhorizont sowie der Riesenplanet Jupiter hoch am Himmel zu sehen. Um Mitternacht, wenn Mond und Jupiter bereits untergegangen sind, zeigt sich - bei guter Sicht - am Osthorizont noch der Ringplanet Saturn. Mit etwas Glück wird auch der neue Komet PANSTARRS zu sehen sein.

Ausstellungen

  • Meteoriten – Steine aus dem All
  • Fernrohre und Instrumente

Multimedia-Vorträge

Die Live-Beobachtungen des Nachthimmels werden ergänzt durch spannende Multimedia Vorträge zu astronomischen Themen:

  • 20:00 Uhr: Eine Reise durch das Sonnensystem (Peter Bel)
  • 21:30 Uhr: Die Kometen PANSTARRS und ISON – zwei neue Besucher aus der Oortschen Wolke (Stefan Karge)
  • 23:00 Uhr: Bomben aus dem All (Martin Stammberger)

Imbiss

Mit Brezeln und kühlen Getränken kann Hunger und Durst gestillt werden.

Preise:
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.