Kosmische Dreiecksbeziehungen und die 3. Dimension
Fr, 01. Jul 2022
20:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
Wie weit ist ein Stern oder eine Galaxie entfernt? Um die Eigenschaften kosmischer Objekte – beispielsweise deren Größe, Dichte oder Leuchtkraft – bestimmen zu können, muss man deren Entfernung kennen. Trigonometrische Messmethoden liefern die genauesten Entfernungsdaten. Der Gaia-Vermessungssatellit nutzt dazu die klassische Parallaxenmessung. Doch mittels moderner Großteleskope und Radioteleskope lassen sich auch spezielle Doppelsterne sowie Megamaser zur Vermessung kosmischer Dreiecke nutzen.