Themenreihe: Naturwissenschaft und Technik

Globaler Einfluss der Klimaveränderung auf Energienetze

Mi., 30. Apr. 2025 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Mit dem erneuten Scheitern der Weltklimakonferenz steuert die Welt auf eine Erwärmung weit über das im Pariser Abkommen beschlossene 1.5°C-Ziel hinaus zu. Aber was bedeutet das konkret? Jenseits der medialen Echokammern? Worin bestehen die physikalischen Grundlagen des Erdklimasystems? Was eigentlich sind Klimatreiber? Was Treibhausszenarien? Und in welchem Verhältnis stehen die Projektionen letzterer zu den klimatischen Bedingungen der nahen wie fernen Erdvergangenheit? Der Vortrag soll grundlegende Einblicke in die Denk- und Arbeitsweise der Klimatologie geben, in die sozio-ökonomisch bedingte Unausweichlichkeit der gegenwärtigen Krise, das fossile Wirtschaften unserer Jetztzeit, und komplementär dazu: das unvermindert große Potential erneuerbarer Energien während der kommenden Warmzeit.
 

Referent*in:
Markus Schlott, FIAS, Goethe-Universität
Preise:
Kostenfrei
Pixabay