Die Erde ist einem andauernden Beschuss kosmischer Strahlung ausgesetzt: atomare Teilchen, die meist in energiereichen Supernovae-Explosionen in unserer Milchstraße beschleunigt werden. Rätselhaft ist der Anteil der „ultra-hochenergetischen kosmischen Strahlung“: diese seltenen Partikel müssen aus fernen Galaxien stammen, in deren Zentren sich aktive supermassereiche Schwarze Löcher befinden. Überschreiten die Partikel mit der höchsten Energie gar ein kosmisches Tempo-Limit?