Themenreihe

50 Jahre Plattentektonik: Auf dem Weg zu einer Vereinigungstheorie der Geowissenschaften?

Mi., 09. März 2022 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

„Plattentektonik“ ist ein junges Feld der geowissenschaftlichen Forschung. Was sind die Fragen, die geowissenschaftliche Forschung heute antreibt? Kann die Geowissenschaft eine Vereinigungstheorie der Prozesse auf unserem Planeten Erde entwickeln, die vielleicht sogar Gültigkeit für die Prozesse auf andere Planeten hat? Der Vortrag gibt einen Einblick in die Entwicklung geowissenschaftlicher Forschung in den letzten 500 Jahren. Er mündet in einer detailreichen Erläuterung der heutigen Forschung zur Plattentektonik. Überraschungen, besser veränderte Denkschemata, sind eingeplant. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch die letzten 500 Jahre und entführen in die Tiefen unseres Planeten Erde und deren Auswirkungen auf die Oberfläche der Erde.

Veranstaltungsort:
Livestream
Referent*in:
Prof. Dr. Ulrich A. Glasmacher, Institut für Geowissenschaften, Universität Heidelberg
Preise:
Kostenfrei