Die Ehrenmitglieder des Physikalischen Vereins

Zu Ehrenmitglieder des Physikalischen Vereins können Personen ernannt werden, die sich um die Naturwissenschaften oder um den Verein besondere Verdienste erworben haben. Die Ehrenmitgliedschaft wird auf Vorschlag des Präsidiums durch den Verwaltungsrat verliehen.

Seit seiner Gründung im Jahr 1824 hat der Physikalische Verein über 400 Ehrenmitglieder ernannt, darunter Albert Einstein, Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß.

Die geehrten Personen, die als Mitglieder ebenso den Verein beehren, wurden bisher nie systematisch erfasst. Erstmals wurden 2022 alle Jahresberichte und weiteren Quellen zusammengefasst, um eine vollständige Liste aller ernannten Ehrenmitglieder zu präsentieren.

Das Buch kann hier kostenfrei heruntergeladen werden (PDF; 4,5 MB).

Kurzmitteilungen

Klaus Blaum zum Ehrenmitglied ernannt

Prof. Dr. Klaus Blaum ist "in Anerkennung seiner bahnbrechenden wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Quantendynamik elementarer Ionensysteme" zum Ehrenmitglied des Physikalischen Vereins ernannt worden.

Klaus Blaum studierte in Mainz und kehrte nach Forschungsaufenthalten in den USA in die Rhein-Main-Region zurück: an die GSI sowie die Universität Mainz. Der Kernphysiker beschäftigt sich sehr erfolgreich mit der Entwicklung von Präzisionsexperimenten mittels ultrakalter Elektronenstrahlen. Heute ist er Vizepräsident der Max-Planck-Gesellschaft und ist Direktor am Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg. Die wissenschaftlichen Leistungen von Prof. Blaum wurden zuletzt mit dem Otto-Hahn-Preis der Stadt Frankfurt am Main ausgezeichnet.

Der Physikalische Verein ist sehr froh, Klaus Blaum zu seinem 412. Ehrenmitglied zu ernennen. Im Anschluss an die feierliche Übergabe der Ehrenurkunde erläuterte er in seinem Vortrag „Gefangen auf Ewigkeit – Das kosmische Antimaterie-Rätsel“ anschaulich seine Forschung. Wie er messen könnte, wenn eine Biene auf dem Eiffelturm landet, könnt ihr im aufgezeichneten Vortrag nachsehen.

Alle 412 Ehrenmitglieder des Vereins – unter ihnen neben Blaum auch Einstein, Gauß oder von Humboldt – haben wir übrigens hier aufgelistet.