Astronomie am Freitag
Jeden Freitagabend tauchen wir in unserer Reihe Astronomie am Freitag gemeinsam in die Welt der Astronomie und der Astrophysik ein. Alle Vorträge richten sich an interessierte Laien. Vor dem Vortrag ist unser AstroCafé geöffnet. Vor und oft auch nach dem Vortrag öffnet die Sternwarte Frankfurt.
Noch Fragen? Wir beantworten gerne Häufig gestellte Fragen rund um unsere Vorträge der Reihe Astronomie am Freitag.
Eintrittspreise:
Erwachsene: | 7,00 € |
Familien: | 15,00 € |
Ermäßigt: | 5,00 € |
Mitglieder: | frei |
Anmeldung:
Nicht erforderlich, aber möglich.
Der nächste Vortrag
NASA: Meilensteine und Visionen der Raumfahrt
Martin Bender
Alle Vorträge der Reihe
NASA: Meilensteine und Visionen der Raumfahrt
Martin Bender
Kosmische Radioblitze: rätselhaft, aber nützlich
Bruno Deiss
Der farbige Himmel
Friedrich W.Volck
Smart Telescopes – Zukunft der Amateurastronomie?
Volker Heinrich
CCAT/FYST – das neue Submm-Auge am Südhimmel
Jürgen Stutzki
Wissenschaftlerinnen greifen nach den Sternen
Norbert Junkes
Die Plejaden – Sieben Schwestern im Himmel
Friedrich W. Volck
Megaconstellations: Fluch oder Segen
Volker Ossenkopf
Der Schein trügt – Optische Täuschungen im Himmel und auf Erden
Martin Stammberger
Die ISS – Ein Symbol globaler Zusammenarbeit
Martin Bender
Häufig gestellte Fragen
Sie haben Fragen zu unseren Vorträgen der Reihe Astronomie am Freitag? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Die Vorträge der Reihe Astronomie am Freitag kosten Eintritt. Den entsprechenden Eintrittspreis entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle:
Erwachsene: | 7,00 € |
Familien: | 15,00 € |
Ermäßigt: | 5,00 € |
Mitglieder: | frei |
Ein ermäßigtes Ticket können junge Menschen erhalten, die zur Schule gehen oder ihre erste Berufsausbildung / Studium absolvieren. Außerdem Rentner*innen sowie Schwerbehinderte und ihre Begleitung.
Ein Familienticket gilt für zwei Erwachsene mit bis zu vier Kindern unter 18 Jahren.
Tickets für unsere Vorträge der Reihe Astronomie am Freitag erhalten Sie unter physv.de/tickets. Alternativ können Sie die Tickets ab circa 19:30 Uhr vor der Veranstaltung an der Abendkasse kaufen. Hier ist Bar- oder Kartenzahlung möglich.
Ein Einlass zum Vortrag ist von 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr möglich. Aus Sicherheitsgründen schließt der Eingang zum Gebäude um 20:00 Uhr.
Mit der Sternwarte Frankfurt und dem AstroCafé gibt es ein spannendes Rahmenprogramm zu unseren Vorträgen der Reihe Astronomie am Freitag.
Bereits um 19 Uhr öffnet die Sternwarte Frankfurt ihre Türen. Hier können Sie einen Blick auf den Frankfurter Nachthimmel werfen. Auch bei schlechtem Wetter bieten wir Ihnen interessante Alternativen. Ein Einlass zur Sternwarte ist nur bis 19:45 Uhr möglich. Zeitgleich öffnet unser AstroCafé, wo Sie sich mit unseren Experten*innen austauschen können und spannende Einblicke zu wechselnden Themen erhalten.
Nach dem Vortrag, der in der Regel um 21 Uhr endet, öffnet die Sternwarte Frankfurt bei gutem Wetter erneut. Bitte beachten: bei schlechtem Wetter bleibt die Sternwarte nach dem Vortrag geschlossen.
Die Vorträge der Reihe Astronomie am Freitag empfehlen wir in der Regel ab der 8. Klasse. Sie ergänzen damit unser umfangreiches Angebot für Schülerinnen und Schüler. Die Vorträge richten sich an Laien. Vorkenntnisse sind in der Regel nicht erforderlich. Und wenn doch mal etwas unklar bleibt: nach dem Vortrag haben Sie die Möglichkeit zur Diskussion.
Ja, auch Gruppen können an den Vorträgen der Reihe Astronomie am Freitag teilnehmen. Wir empfehlen Gruppen ab 10 Personen vorab Tickets über unser Ticketsystem zu kaufen: physv.de/tickets.
Als weiteres Angebot für Schulen können auch Schülergruppen, etwa Schulklassen, teilnehmen. Für sie gibt es besonders attraktive Konditionen: ab 5 teilnehmenden Personen kostet der Eintritt 3,50 € pro Person. In diesem Fall zählen auch Begleitpersonen zur Gruppe.
Schülerinnen und Schüler, die fünf Vorträge des Physikalischen Vereins besuchen, erhalten ein Zertifikat. Was müssen Sie dafür tun? Das ausliegende Formular freitags mitnehmen, ausfüllen und jeden Freitag mitbringen. Nach jedem Vortrag das Formular durch ein Mitglied unseres Teams unterzeichnen lassen. Nach fünf Unterschriften erhalten sie ein Zertifikat.
Wer als Schülerin oder Schüler in unserem Ticketsystem unter physv.de/tickets eine Eintrittskarte für fünf verschiedene Freitagsvorträge kauft, zahlt dafür nur 10 €!
Unser Newsletter
Sie wollen keine Veranstaltung mehr verpassen? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an, völlig kostenfrei und unverbindlich.