Unsere Sternwarten

Der Physikalische Verein betreibt gleich zwei feste Sternwarten. Die historische Sternwarte Frankfurt mitten in Bockenheim sowie die Hans-Ludwig-Neumann-Sternwarte, die für Amateurforschung bestens geeignet ist. Hinzu kommen mobile Geräte, mit denen wir immer wieder an unterschiedlichen Orten im Einsatz sind.


Sternwarte Frankfurt

Unsere historische Sternwarte Frankfurt mitten in Bockenheim ist bestens als Ihr Einstieg in die Astronomie geeignet. Denn trotz Licht- und Luftverschmutzung und Hochhausbebauung können wir von hier einen Blick in die Sterne werfen. Und wenn mal gar nichts zu sehen ist, zeigen wir Ihnen die Funktionsweise des Teleskops.

Sternwarte Frankfurt

Mitten in Frankfurt den Himmel beobachten.


Hans-Ludwig-Neumann-Sternwarte

Die Hans-Ludwig-Neumann-Sternwarte im Taunus ist unser Rückzugsort vor Licht- und Luftverschmutzung. Hier, mitten im Taunus, können wir Amateurforschung betreiben und Beobachtungen sowie Astrofotografie durchführen. Für Mitglieder des Vereins öffnen die Kuppeln der Sternwarte einmal im Monat.

HLN-Sternwarte

Profi-Sternwarte für Amateur-BeobachterInnen.