Night of Science
|
![]() |
![]() Bild: Goethe-Universität
|
Die Night of Science ist eine seit 2006 jährlich stattfindende Veranstaltung auf dem Campus Riedberg der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sie dient dazu, die naturwissenschaftlichen Fachbereiche näher kennenzulernen.
In mehr als 70 Vorträgen werden Abiturient/innen, Studierenden und Interessierten bis zum frühen Morgen neue Erkenntnisse der Naturwissenschaften vorgestellt, alltägliche Phänomene erklärt, spannende Experimente gezeigt und fachspezifische Sachverhalte auf einfache Art verständlich gemacht. |
Der Physikalische Verein ist mit einem Infostand und mit seinen mobilen Teleskopen vertreten, bei klarem Wetter besteht die Möglichkeit zu Himmelsbeobachtungen.
Außerdem bieten wir folgende Vorträge an:
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.
Ort: Uni Campus Riedberg, Frankfurt
Unsere Sonnenteleskope haben Filter und Schutzsysteme, mit denen Sie gefahrlos einen Blick auf das Zentrum unseres Sonnensystems - die Sonne - werfen können. Bitte beobachten Sie die Sonne niemals ohne entsprechende Filtersysteme: Erblindungsgefahr. Durch unsere Spezial-Fernrohre lassen sich jedoch ohne Risiko interessante Strukturen wie Sonnenflecken, Filamente und gewaltige Gasausbrüche, die sogenannten Protuberanzen, beobachten. Die Beobachtungen werden natürlich von unseren Mitarbeitern erläutert.
Eintritt: siehe Aushang der Eintrittspreise Palmengarten Ort: Palmengarten Frankfurt, Siesmayerstraße 61 www.palmengarten-frankfurt.de Parkhaus Palmengarten, Siesmayerstraße U-Bahn: U6, U7 Westend |
![]() Bild: Bruno Deiss
|