Weihnachtsspende für unsere Schülerprojekte
Sie haben zum Ende des Jahres noch etwas Geld übrig? Dann unterstützen Sie die Jugendarbeit des Physikalischen Vereins mit einer Spende.
Wissenschaft und Bildung sind die Schlüssel zu einer besseren Zukunft. Vielleicht haben Sie doch nicht so viele Geschenke gekauft wie gedacht und damit einige Euro übrig. Mit Ihren Spenden können wir unsere Schülerprojekte weiterhin durchführen und jungen Menschen die Welt der Naturwissenschaften näherbringen. Unsere Projekte inspirieren, begeistern und legen den Grundstein für eine neue Generation von Forschenden und Denkenden. Lernen Sie unsere Initiativen kennen und helfen Sie mit, sie noch erfolgreicher zu machen.
RESPECT-S: Unser Remote-Teleskop in Spanien
Durch die Unterstützung der Evelyn und Martin Wentz-Stiftung konnten wir in Spanien ein Teleskop aufbauen, das sich remote, also ferngesteuert, bedienen lässt. Es steht Schülern und Schülergruppen für eigene Forschungsarbeiten zur Verfügung. Das Teleskop eignet sich für spektroskopische Beobachtungen und Aufnahmen. Durch die einfache und kostenfreie Bedienung des Teleskops können zum Beispiel Jugend forscht-Gruppen eigene Beobachtungen durchführen. Wir danken der Evelyn und Martin Wentz-Stiftung und dem Stifterehepaar für die anhaltende großzügige Unterstützung.
Weitere Informationen zum Remote-Teleskop finden Sie hier.
Gruppenführungen in der Sternwarte
Mit unseren Gruppenführungen öffnen wir Schulklassen die Türen zu den spannenden Welten der Astronomie und Physik. Unsere speziell konzipierten Führungen bieten für dritte und vierte Klassen altersgerechte Inhalte und faszinierende Einblicke in die Wissenschaft. Ab dem nächsten Jahr wird dieses Projekt durch die Stadt Frankfurt am Main großzügig unterstützt. Doch auch über Ihre Spende für dieses Projekt sind wir dankbar.
Über unsere Gruppenführungen informieren wir hier.
AstroClub für Jugendliche
Im Astroclub entdecken Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren die Geheimnisse des Universums. Mit praktischen Experimenten, Beobachtungen an Teleskopen und spannenden Workshops zu Astronomie und Astrophysik bieten wir ihnen die Möglichkeit, Wissenschaft hautnah zu erleben. Unter Anleitung von Fachleuten lernen die Jugendlichen, wie sie eigene Beobachtungen durchführen und die Wunder des Weltalls verstehen können. Der AstroClub wird komplett von unseren Ehrenamtlichen geleitet und begeistert immer mehr Jugendliche.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Warum Ihre Hilfe wichtig ist
Ohne die Unterstützung von Spenderinnen und Spendern wäre diese Arbeit nicht möglich. Unsere Angebote für Schülerinnen und Schüler finden breite Unterstützung von Privatpersonen und Unternehmen. So zum Beispiel auch von der AHI aus Mainz: Die AH Ingenieurgesellschaft für Elektrotechnik hat in diesem Dezember 1.000 € für unsere Schülerangebote gespendet. Der Geschäftsführer Frank Müller betont, wie wichtig es ihm ist, Schüler und Schülerinnen für Technik zu begeistern, denn schließlich sind sie die Macher von morgen. Frau Sunhild Theuerkauf ergänzt, dass die AHI in 2024 zahlreiche Spenden an Organisationen geleistet hat, die sich der Förderung und Vermittlung von Wissen im mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Wissen bemühen und sagt: „Die rasanten technologischen Entwicklungen und die komplexen Herausforderungen wie Klimawandel, Energiewende und Digitalisierung, erfordern eine enge Zusammenarbeit von Forschenden und Industrieunternehmen, um durch Ideenaustausch Lösungen zu finden. Hier ist unser aller Engagement gefragt!“ Helfen auch Sie uns, junge Talente zu fördern und die Begeisterung für Wissenschaft zu wecken! Spenden Sie jetzt und investieren Sie in die Zukunft. Jede Spende, egal wie klein, bringt uns unserem Ziel näher.