Aktuelles

Erfahren Sie hier, was es Neues im Physikalischen Verein gibt. In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen wir außerdem Beobachtungstips, Dokumente aus unserer Vereinsgeschichte und vieles mehr.

Zum ersten Mal in seiner Geschichte hat der Physikalische Verein Frankfurt über 2.000 Mitglieder.
Mit Physik-Professorin Laura Sagunski wurde eine…

Weiterlesen

Die nächsten Veranstaltungen stehen fest: das neue Programmheft für Januar bis April 2023 ist erschienen.

Weiterlesen

Unser langjähriger Wissenschaftlicher Direktor Prof. Dr. Bruno Deiss verabschiedet sich von seiner hauptamtlichen Position.

Weiterlesen

Archiv

Lesen Sie hier ältere Nachrichten und Neuigkeiten aus dem Physikalischen Verein.

Am Donnerstag hat der Physikalische Verein den Physikdidaktik- und den Wissenschaftspreis für das Jahr 2020 verliehen. Mit den Preisen werden…

Weiterlesen

Neue Themenreihe startet in Zusammenarbeit mit dem Beschleunigerzentrum FAIR an der GSI.

Weiterlesen

Zum ersten Mal in der Geschichte des Frankfurter science slams gibt es zwei Gewinner: Moritz X. Michael und Emir Puyan Taghikhani.

Weiterlesen

Sechs Slammerinnen und Slammer kämpften um den „Bembel der Weisheit“. Beitrag über Endlagersuche setzte sich beim Publikum durch.

Weiterlesen

11. frankfurter science slam: Helene Hoffmann gewinnt den begehrten „Bembel der Weisheit“

Weiterlesen

Von Ameisenbären, Pommes und Body-Farmen: das war der 10. Frankfurter science slam.

Weiterlesen

Beim neunten Frankfurter science slam setze sich Sophie-Charlotte Opitz durch und gewann den Bembel der Weisheit.

Weiterlesen

„Keine Bange vor der Schlange“ hatte Sebastian Lotzkat und gewann damit den 8. Frankfurter science slam.

Weiterlesen

Markus Ernst gewinnt beim 7. Frankfurter science slam den Bembel der Weisheit.

Weiterlesen
Zwei Kuppeln der Hans-Ludwig-Neumann-Sternwarte im Wald. Im Hintergrund die Lichter der Stadt Frankfurt

NEWSLETTER

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben und
über aktuelle Veranstaltungen informiert werden?